Aktuelles rund um die Wasseraufbereitung
Die neue QuickChange Kartusche K1 kann als Vorfilter mit mehrfachem Nutzen eingesetzt werden. Durch das Verbundmaterial vorab ist der Filter in der Lage hohe Partikel- und Sedimentbelastungen abzufangen ohne schnell zu "verschließen". Im AQUALEN-Verbund befindet sich dann auch ein erhöhter Anteil von Ionentauschern der eine verstärkte Schadstoff-adsorption bietet. In der letzten Stufe kommt dann der bekannte AQUALEN - Aktivkohleblock zum Einsatz. |
Neu entwickeltes Kannenfiltersystem mit Keimsperre
Das Wasserfiltersystem JS500 ist eine Kombination aus einem leistungsstarken, stationären Wasserfilter und einem transportablen Tischwasserfilter. Der Einsatz einer 0,1 µm Hohlfasermembrane ermöglicht nun in diesem Produktsegment erstmals die Aufbereitung von hygienisch, mikrobiologisch einwandfreiem Wasser. Mit einem breiten Schadstoffspektrum, einer angenehmen Enthärtung des Wassers, sowie Schutz gegenüber Mikroplastik etc., ergibt sich ein sehr breites Einsatzgebiet. Ermöglicht wird dieser Technologiesprung durch den Einsatz einer kleinen Membranluftpumpe zusammen mit einem Akku im Deckel des Systems. Diese kann den notwendigen Druck für eine Feinstfiltration aufbauen. |
Der neue Inlinefilter ISF-WK-AM
In einem aufschraubbaren Gehäuse lässt sich über eine sichere Verbindung eine Wechselkartusche aus Aktivkohleblock und 0,1 µm Membrane einsetzen. Weitere Wechselfiltereinsätze kommen hinzu (Details im Datenblatt Dok. Nr. 75).
Die neue Handpumpen - Serie
3 neue Modelle - für jeden Einsatzzweck
Die Handpumpe HP250-SK (geeignet bis Filterfeinheit Mikrofiltration 0,1 µm) ist nun mit Schnellkupplungen ausgestattet und für leichtere Reinigungs- und Desinfektionszwecke aufschraubbar. Alle Komponenten Made in Germany. Neu mit trinkwasserzugelassenem O-Ring Fett!
Mobile Filterlösungen im Koffer
- Sediment - Aktivkohle - Mikromembranfiltration
- optional mit zuschaltbarer Osmosemembran
- größte Variante mit bis zu 20 Liter / Minute Sterilfiltration
- auch stationär im Haushalt einsetzbar
alle Varianten mit passender Handpumpe lieferbar
1000 GPD: Die neue Dimension der Osmose-Directflowsysteme
Kompakte, sichere und schnelle 1000 GPD ULP Technik.
Produktinformationen siehe Download Datenblatt Nr. 30.
Ihr Mehrwert:
Hygienisierte Auslieferung
von Filtermedien für sensible Bereiche
Freier Spülwasserauslauf für Osmoseanlagen
Um einen Anschluss des Spülwassers von Osmoseanlagen an den Siphon zu vermeiden, der gemäß DIN EN 1717 auch nicht zulässig ist, bieten wir verschiedene Lösung an, in der das Spülwasser (Konzentrat) frei in das Spülbecken abgeleitet wird. Die Länge des Auslaufs können wir nach Wunsch anpassen.
Modell mit 2 freien Ausläufen für gefiltertes Wasser und Spülwasser